Berufsbezogene Deutschkurse

”Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Und die deutsche Sprache kann einem manchmal schon so vorkommen, als ob sie ein Stein auf dem Weg zum beruflichen Erfolg ist. Aber vielleicht sollten wir uns auf ihre schöne Seite konzentrieren, z.B. auf die vielen schönen Wörter, die sie hervorgebracht hat: der Ohrwurm, der Glückspilz oder der gerne zitierte Donaudampfschiffskapitän sind doch auf jeden Fall Highlights der deutschen Sprache. Und wir würden jederzeit eine Lanze für die Sprache von Goethe brechen. Wir wagen uns jetzt sogar mit einem riskanten Statement vor: Die deutsche Sprache ist lernbar. Wir helfen gerne dabei. Insbesondere bei berufsbezogenem Deutsch sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Warum Deutsch im Trend liegt
Immer mehr Unternehmen arbeiten mit Mitarbeitern/Innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. 2019 hatten 26% der Bevölkerung einen nicht-deutschen Hintergrund. Ebenso sind im gleichen Jahr Einbürgerungen um 15% gestiegen. Kein Wunder, dass Deutsch lernen im Trend liegt und stark nachgefragt ist.
3 schlagkräftige Gründe für einen berufsbezogenen Deutschkurs beim Sprachenzentrum Schäfer
✔ wir hören zu und gestalten den Deutschkurs nach dem Berufsalltag der Teilnehmer/Innen
✔ wir bereiten Sie gerne auf Deutsch-Prüfungen vor (weitere Infos dazu finden Sie hier)
✔ wir halten nichts von theoretischem Unterricht, Praxisnähe ist das Wichtigste

Jeder, der schon einmal selbst eine Fremdsprache wie z.B. Englisch gelernt hat, kann sich auch vorstellen, was es heißt, eine Sprache wie Deutsch zu lernen. Nur dass die deutsche Grammatik viel einfallsreicher ist als z.B. die Englische. Und Hand aufs Herz, wer kann ohne Weiteres erklären, wann man „auf dem Tisch“ und wann „auf den Tisch“ sagt.
Als Sprachenzentrum Schäfer nehmen wir Sie und Ihre Mitarbeiter/Innen an die Hand und vermitteln praxisnahe Deutschkenntnisse. Wir stützen uns auf Unterlagen aus dem jeweiligen Berufsalltag, wie z.B. Arbeitsanweisungen, Formulare oder Broschüren und vermitteln den Wortschatz und die Grammatik, die zum Verständnis und für die Anwendung notwendig sind.
Wie Unternehmen es ihren deutschlernenden Mitarbeitern/Innen leichter machen können
Auch die Unternehmen selbst können durch eine möglichst einfache Ausdrucksweise etwas tun, um Missverständnisse zu vermeiden. Deutschlernende stolpern über Wörter in Texten wie z.B. „Vorgesetzter“, weil in der gesprochenen Sprache meist vom „Chef“ die Rede ist. Ebenso sind Uhrzeiten wie 16 Uhr nicht in jedem Kulturkreis zu verstehen. Auch hier stehen wir gerne bereit, Sie zu unterstützen. Sprechen Sie uns an!
Welche Schwerpunkte gerne bei uns gewählt werden
Gerne gewählte Schwerpunkte aus den Bereichen Produktion und Technik:
- Verstehen von Arbeits- und Sicherheitsanweisungen
- Lesen von Uhrzeiten und Daten, Abmessungen, techn. Angaben
- Ausfüllen von Formularen
- Erarbeiten begleitender Grammatik: z.B. das Passiv
Gerne gewählte Schwerpunkte für kaufmännische Mitarbeiter/Innen:
- Produktwissen auf Deutsch verstehen und anwenden
- Emails lesen und schreiben
- Telefonieren und an Telefonkonferenzen teilnehmen
- Höflichkeitsformen kennen und anwenden
Verfügbarkeit
Bei uns ist Deutsch lernen online problemlos möglich. Buchen Sie hier gleich ein kostenloses Vorgespräch.
Wir bereiten Sie gerne auf eine Deutschprüfung vor und sind befugt den WiDaF-Test abzunehmen.
Wir kommen für einen Deutschkurs gerne zu Ihnen in die Region Siegen-Olpe-Wittgenstein, Sauerland, ins Ruhrgebiet und in den Raum Düsseldorf und Mönchengladbach. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email.