Mo. - Fr.: 08:00 - 17:00 Uhr

Was macht einen guten Trainer/In aus?

Haben Sie Muttersprachler? Das ist eine häufige Frage von neuen Kunden und natürlich absolut berechtigt. Man verbindet mit einem Muttersprachler Kompetenz und vor allem ein authentisches Englisch. Aber ist das eigentlich das einzige Kriterium für einen guten Trainer oder eine gute Trainerin?

Zugegeben, es ist naheliegend, nach einem Muttersprachler zu fragen, wenn man eine Fremdsprache lernen will. Man braucht schließlich jemanden, der die Sprache wirklich beherrscht, und nicht jemanden, der nur minimal besser ist als man selbst. Aber Hand aufs Herz: Wie gut könnten Sie als Muttersprachler eigentlich Deutsch unterrichten? An dieser Stelle kommen viele ins Grübeln. Denn wer kann schon genau erklären, wie das mit dem Akkusativ und dem Dativ war? Und was bedeuten diese Begriffe eigentlich nochmal? ?

Wir können also feststellen, dass es eine Sache ist, eine Sprache fließend zu sprechen, und eine völlig andere, diese Sprache anderen in verständlichen Häppchen beizubringen. Viele von uns erinnern sich vielleicht noch daran, wie schwierig es während der Pandemie war, den eigenen Kindern das Schreiben oder Rechnen beizubringen. Es war einfach viel herausfordernder als gedacht.

Didaktische Kompetenz: Der Schlüssel zum Erfolg

Ein guter Trainer oder eine gute Trainerin muss die Struktur hinter der Sprache verstehen und erklären können, wie sie aufgebaut ist. Die Fähigkeit, komplexe Inhalte in klaren und verständlichen Einheiten zu vermitteln, ist essenziell.

Empathie und Einfühlungsvermögen

Ebenso wichtig ist es, auf die Teilnehmer einzugehen. Es ist keine Kleinigkeit, alle Lernenden im Blick zu behalten. Ein guter Trainer erkennt, ob die Erklärungen verstanden werden, und reagiert darauf. Viele von uns erinnern sich an Lehrerinnen und Lehrer, die einfach nur den Stoff durchgegangen sind, ohne darauf zu achten, ob die Schüler überhaupt mitkamen.

Motivation und Unterstützung

Ein Trainer ist aber auch Entertainer, Cheerleader und Sparringspartner. Gerade die ersten Schritte beim Lernen einer neuen Sprache können sich schwer anfühlen. Man braucht jemanden, der Mut macht und motiviert, dranzubleiben. Eine Fremdsprache zu lernen ist wie Sport: Man muss regelmäßig trainieren, um langfristige Fortschritte zu sehen.

Eine mitreißende Persönlichkeit

Zu guter Letzt braucht es eine inspirierende Persönlichkeit. Ein guter Trainer weiß, wie man Gespräche und Diskussionen anregt und die Themen findet, die die Teilnehmer wirklich interessieren. Nur so bleiben die Lernenden motiviert und können ihre Ziele erreichen.

Verschiedene Stärken, verschiedene Trainer

In der Praxis hat jeder Trainer ein individuelles Profil. Manche legen viel Wert auf die Struktur der Sprache, andere sind wahre Konversationskünstler, und wieder andere spezialisieren sich auf technische oder fachliche Themen. Auch die Zielgruppe spielt eine Rolle: Muttersprachler sind oft eine große Bereicherung für fortgeschrittene Gruppen, wo ausschließlich in der Fremdsprache gesprochen wird. Hier sind authentische Redewendungen und typischer Sprachgebrauch wichtig.

Bei Anfängern hingegen kann es manchmal sinnvoll sein, Grammatik auf Deutsch zu erklären. Zwar wird oft empfohlen, voll in die Fremdsprache einzutauchen, doch für viele Teilnehmer ist es entscheidend, den Kurs als verständlich und machbar zu erleben. Gerade in unserem geschäftigen Alltag ist die größte Herausforderung, dran zu bleiben und nicht aufzugeben.

Fazit

Ein guter Trainer vereint didaktische Kompetenz, Empathie, Motivation und eine mitreißende Persönlichkeit. Muttersprachler haben sicherlich ihre Stärken, insbesondere bei fortgeschrittenen Lernenden. Doch am Ende ist es die Kombination aus Wissen und Fähigkeit, dieses Wissen zu vermitteln, die einen Trainer/In wirklich auszeichnet. Egal, auf welchem Niveau Sie sich befinden: Ein guter Trainer/In holt Sie genau dort ab, wo Sie stehen, und bringt Sie mit Geduld und Begeisterung weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Business-Englisch Kurse
Business Englisch für Zwischendurch
Kostenlose Angebote
Einstufungstests
Kostenloser Business-
Englisch Booster
Business Englisch
für Zwischendurch
Beratung zu
unseren Kursen