Mo. - Fr.: 08:00 - 17:00 Uhr

Wie man gute Vorsätze in produktive Gewohnheiten ummünzt

Es ist Anfang Januar, also Zeit für gute Vorsätze. Das Wort allein ruft bei manchen unserer Teilnehmer/Innen schon erheblichen Unwillen hervor („die bringen doch eh nichts“). Aber dennoch wollen einige abnehmen, mehr Sport treiben oder eben mehr Englisch lernen. Wenn jetzt nicht der Alltag zuschlagen würde, wäre alles in Butter (zumindest in Halbfettbutter – wir wollen ja abnehmen). Aber wir haben alle einen vollen Alltag. Wie soll man da noch langfristig mehr von irgendwas einbauen?

Und Trommelwirbel - es klappt!

In letzter Zeit habe ich das Konzept von „mini-habits“ (zu dt. Mini-Gewohnheiten) ausprobiert. Ich möchte gerne mehr Krafttraining machen, aber meine Langhanteln liegen seit Jahren traurig in der Ecke. Der Plan ist, ein paar Mal die Woche 20 Minuten damit zu trainieren. Nur bei der Umsetzung hapert es noch ziemlich. Ehrlich gesagt, habe ich in den letzten acht Wochen vielleicht zweimal trainiert. Nun kommt die Idee der „mini-habits ins Spiel. Ich nehme mir nur noch vor, eine Kraftübung pro Tag zu machen. Das ist so lächerlich wenig, dass ich dies ohne Probleme umsetzen kann und - Trommelwirbel sogar tue. Und wenn ich schon mal dabei bin, mache ich manchmal auch noch eine zweite oder eine dritte Übung. Und wenn ich keine Zeit/Lust/Energie habe, bleibt es bei der einen Übung. Dann bin ich stolz auf mich, wenn ich dies wirklich umsetze im Gegensatz zum Frust, den ich vorher hatte, weil ich es nicht geschafft habe.

Was bringt es denn die Messlatte so niedrig anzusetzen?

Kann ich denn damit überhaupt einen Trainingserfolg erzielen?

Zum Glück haben wir für alle Lebenslagen einen Teilnehmer/In. In diesem Fall jemand, der seit Jahren von montags-freitags 30 push- ups pro Tag macht. Funktioniert für sie einwandfrei und hat ihr wirklich auch einen deutlichen Trainingseffekt gebracht.

Und weil mir dieses Konzept so einleuchtet und auch so gut bei mir funktioniert, haben wir diese Idee gleich in einem Selbstlernkurs für Business Englisch umgesetzt. Wenn Sie mehr Wortschatz erwerben und weniger Fehler im Englischen machen möchten, dann können wir Ihnen damit eine super „mini-Gewohnheit“ anbieten.

Business Englisch für Zwischendurch

Unser Know-How aus unseren Kursen

  • Kompakt in einem kurzweiligen Selbstlernkurs
  • Business-Wortschatz zum Überleben und Überzeugen
  • Hartnäckige Fehler endlich loswerden
  • Konzipiert für all die Vielbeschäftigten unter uns

In 4x5 Minuten pro Woche ganz nebenbei lernen

Kursdauer 12 Wochen

Testversion für Anfänger & Wiedereinsteiger

Testversion für Fortgeschrittene

Weitere Infos

Ich bin gespannt, ob das bei Ihnen auch funktioniert und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Das könnte Sie auch interessieren

Business-Englisch Kurse
Business Englisch für Zwischendurch
Kostenlose Angebote
Einstufungstests
Kostenloser Business-
Englisch Booster
Business Englisch
für Zwischendurch
Beratung zu
unseren Kursen